Muskeln quer llustration. Sarah Matuszewski für ARTE Magazin
Vor 100 Jahren noch als Scharlatanerie verunglimpft,
gilt ein trainierter Körper heutzutage als Zeichen eines gesunden Lebensstils:
Die sogenannte Muckibude feiert nach der Fitnesswelle der 1980er ihr Comeback. Regisseurin Bärbel Merseburger-Sill blickt zurück in eine Zeit, in der sich fitte, starke Körper von einer Sensation hin zu einem Ideal für alle entwickelten. Illustrationen: Sarah Matuszewski für ARTE Magazin
Vor 100 Jahren noch als Scharlatanerie verunglimpft,
gilt ein trainierter Körper heutzutage als Zeichen eines gesunden Lebensstils:
Die sogenannte Muckibude feiert nach der Fitnesswelle der 1980er ihr Comeback. Regisseurin Bärbel Merseburger-Sill blickt zurück in eine Zeit, in der sich fitte, starke Körper von einer Sensation hin zu einem Ideal für alle entwickelten. Illustrationen: Sarah Matuszewski für ARTE Magazin