Web_070_BildImText_12-c-akg Images_picture alliance

Ölgemälde, das tanzende Menschen zeigt.

Ölgemälde „Eurythmische Empfindung“ von Anthroposoph und Künstler ­Ferdinand ­Hodler aus dem Jahr 1895. ⁠Die Eurhythmie, ein von Rudolf Steiner entwickelter Ausdruckstanz, soll den Zugang zum Astralleib ermöglichen – und steht bis heute auf dem Stundenplan der von ihm gegründeten Waldorfschulen, wo sie nach seinen Prinzipien gelehrt wird. Foto: akg Images / picture alliance

Ölgemälde „Eurythmische Empfindung“ von Anthroposoph und Künstler ­Ferdinand ­Hodler aus dem Jahr 1895. ⁠Die Eurhythmie, ein von Rudolf Steiner entwickelter Ausdruckstanz, soll den Zugang zum Astralleib ermöglichen – und steht bis heute auf dem Stundenplan der von ihm gegründeten Waldorfschulen, wo sie nach seinen Prinzipien gelehrt wird. Foto: akg Images / picture alliance