Große Abneigung, etwas zu tun
Lässt sich an Thomas Mann noch Neues entdecken? Im Jahr seines 150. Geburtstags fällt das Augenmerk auf sein politisches Wirken – und den Dichter als Privatmann.
Lässt sich an Thomas Mann noch Neues entdecken? Im Jahr seines 150. Geburtstags fällt das Augenmerk auf sein politisches Wirken – und den Dichter als Privatmann.
Die italienische Autorin Elsa Morante richtete sich an ein Publikum außerhalb der literarischen Elite. Sie fokussierte sich auf die einfachen Menschen – mit Authentizität und Empathie.
Martin Suters Bücher sind Bestseller und erscheinen in bis zu 35 Sprachen. Was bewegt den Schweizer Schriftsteller? Ein Gespräch über Fiktion und Realität.
Hitlerjugend und Kriegsgefangenschaft: Bevor er Kinder verzauberte, hatte Otfried Preußler viel Ballast geschultert. Er verarbeitete ihn in seinen Geschichten, allen voran im Welterfolg „Krabat“.
Zwischen Russland und Europa: Georgien ist im Umbruch. Die Autorin Nino Haratischwili seziert in ihren Romanen prägende Jahrzehnte der Geschichte des vielschichtigen Landes.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen