Alle Artikel aus der Rubrik Kultur

Popstar Birtney Spears mit wehendem Haar und bauchfreiem Top.

Nie wieder toxisch

Zur Jahrtausendwende war sie die populärste Sängerin der USA – dann kam der Absturz. Dennoch fasziniert Britney Spears bis heute Millionen. Was steckt dahinter?

Januar 2025
The Cure Sänger Robert Smith mit zerzaustem Haar.

Die Lichter im Schatten

War’s das? The Cure melden sich nach 16 Jahren mit acht neuen Songs zurück, die klingen wie ein Abgesang auf die Welt. Dabei sorgt die Band weiter für majestätische Glücks­momente. Wie passt das zusammen?

Januar 2025
Illustration von Jesus mit Tattoos und Piloten-Sonnebrille.

Heiliger Held

Keine Biografie wurde öfter verfilmt als das Leben ­Jesu. Manche finden das erbaulich, andere skandalös. Sicher ist: Was das Kino aus Christus macht, sagt einiges über die Zeit.

Dezember 2024
Illustration von Nelken-, Vanille- und Kardamom-Pflanzen.

Alles für den Geschmack

Von der Süße der Vanille über die warme Schärfe von Kardamom bis hin zur kräftigen Muskatnuss – Gewürze prägen nicht nur die Kulinarik, sondern ganze Kulturen.

Dezember 2024
Miyazakis Fabelwesen Totoro aus dem Film

Magische Realitäten

Der Meister des japanischen Trickfilms Hayao Miyazaki verzaubert mit tiefgründigen Geschichten – und hinterfragt dabei unser Verhältnis zur Natur und zum Leben.

Dezember 2024
Der Eiffelturm in Hundeform.

Prompt geliefert

Bildgebende KI-Programme verändern die Kreativbranche. Ein französischer Illustrator karikiert den Wandel mit bizarren Bildern und ironischen Botschaften.

Dezember 2024
Taylor Swift in rotem Kleid auf der Bühne

Mächtig wie Taylor

Berühmter als sie ist gerade niemand. Mit jedem Fingerwink erreicht ­Taylor Swift viele Millionen Menschen. Kein Wunder, dass Politiker sich um ihre Anerkennung reißen. Können Popstars wie sie Wahlen entscheiden?

November 2024
Die Bandmitglieder von New Order

Immer wieder neu

New Order startete als Nachfolgeprojekt der einflussreichen Post-Punk-Band Joy Divison – und hievte dann die Popkultur in unerwartet neue Klangsphären. Wie konnte das gelingen?

Oktober 2024
schwarz-weiß Porträt von Coco Chanel

Radikal elegant

Ihr Name wurde zur Marke: Coco Chanel schuf ein Modeimperium und trat eine gesellschaftliche Revolution los. Warum ihr Mythos bis heute nachwirkt.

September 2024
schwarz-weiß Porträt von Leonard Cohen

Der ewig Raunende

Swimmingpools voller Whiskey, Liebes­affären und religiöse Prägung: Leonard Cohens Œuvre lebt von seiner Fähigkeit, scheinbare Widersprüche zu vereinen.

September 2024
Daniel Richter guckt zwischen Gemälden hervor

Zwischen den Welten

Der Maler Daniel Richter ist eine Ikone der internationalen Kunstszene: Früher in der Hamburger Hausbesetzerszene aktiv, erzielt er mit seinen verdichteten Gemälden heute Rekordpreise.

August 2024
Bruce Springsteen

Hymnen in Blue Jeans

So geerdet, so nahbar: Bruce ­Springsteen ist bei linken Intellektuellen ebenso beliebt wie bei Trump-Wählern. Den Clash des amerikanischen Traums verpackt er in triumphale Melodien. Warum können sich auf ihn alle einigen?

Juli 2024
Aufführung Hamburg Ballett John Neumeier

Die Fäden in der Hand

Der US-Amerikaner zählt zu den erfolgreichsten Choreografen unserer Zeit. Nun hört John Neumeier auf – nach mehr als 50 Jahren als Chef des Hamburg Balletts.

Juni 2024
Skizze von Beethoven auf einer Partitur

Seine größte Hymne

200 Jahre nach der Uraufführung: Vier Orchester interpretieren je einen Satz von Beethovens 9. Symphonie. ARTE überträgt – leicht zeitversetzt – live.

Mai 2024
Elfriede Jelinek Porträtfoto

Unbeirrt unbequem

Die Schriftstellerin Elfriede Jelinek hat sich nach vielfachen Anfeindungen aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Ihre Texte provozieren jedoch wie eh und je.

Mai 2024
Porträt einer Taube vor schwarzem Hintergrund

»Die Distanz verringern«

Der Brite Tim Flach setzt Tiere vor der Kamera so in Szene, dass sie positive Emotionen wecken. Seine Porträtfotos sollen Betrachtende motivieren, sich stärker für das Wohl der Tiere einzusetzen. Ein Gespräch.

Mai 2024