Entdecken Sie die neue Ausgabe des ARTE Magazins. Jetzt im Handel.

New York, um 1930: Das Versprechen der Freiheitsstatue erfüllte sich in der Folgezeit nur für einen Teil der verfolgten Juden.

Rettung streng nach Quote

Antisemitismus und eine Politik der Abschottung verhinderten, dass die Vereinigten Staaten mehr Juden vor der Vernichtung durch die Nazis retteten. Für Regisseur Ken Burns ein Versagen.

Ottfried Preußler Porträt

Der Magier

Hitlerjugend und Kriegsgefangenschaft: Bevor er Kinder verzauberte, hatte Otfried Preußler viel Ballast geschultert. Er verarbeitete ihn in seinen Geschichten, allen voran im Welterfolg „Krabat“.

Oktober 2023
Aktmalerei von einem schwarzen nackten Mann - Barkley L. Hendricks, „Family Jules: NNN (No Naked Niggahs)“, 1974

»Der nackte Körper polarisiert«

Ob privat, historisch oder politisch konnotiert – der Akt inspiriert. Er zählt zu den ältesten künstlerischen Motiven. Was sagt Nacktheit über uns? Kuratorin ­Tanja Pirsig-­Marshall über Kunst, die Haut zeigt.

Oktober 2023
Bruce Lee Kampfkunst und-sport

Fließende Stärke

Vor 50 Jahren starb Schauspieler und Kampf- künstler Bruce Lee. Seine Filme lösten einen weltweiten Kung-Fu-Boom aus. Dabei ging es immer um viel mehr als Schläge und Tritte.

Oktober 2023
Illustration von Lebensmitteln

Kulinarische Diplomatie

Gemeinsames Tafeln ist seit Jahrtausenden ein friedenstiftendes Ritual. So unterschiedlich Staaten heute mit der Verbindung von Politik und Essen umgehen – eine Regel gilt überall.

September 2023


Aus dem Archiv

Aufschrift auf Hand: Frau, Leben, Freiheit

Sie beugen sich nicht

Verhaftungen, Schauprozesse, Hinrichtungen: Obwohl das Mullah-­Regime mit brachialer Gewalt gegen sie vorgeht, kämpfen die Frauen in Iran weiter für ihre Freiheit. Unter­stützung erhalten sie vor allem von Menschen aus der Diaspora. 

September 2023
Barbie

Mehr als nur pinkes Püppchen

Ob Pink-Hype auf dem Laufsteg oder Barbiecore im Kino: Die berühmte Spielzeugpuppe ist der Kinderstube entronnen – als Massenphänomen der Popkultur. Wie konnte das passieren?

August 2023
NPD Plakate

Wahn unter Waffen

Lange wurden Reichsbürger als verirrte Spinner abgetan. Doch terroristische Umsturzpläne und die Verquickung mit dem Rechtsextremismus offenbaren die Gefährlichkeit der Szene.

August 2023