Alle Artikel aus der Rubrik Gesellschaft

Ein Junge lässt einen Drachen steigen

Hoffnung im Chaos

Von 1992 bis 2014 dokumentierte Anja Niedringhaus zahlreiche Kriege. Seitdem hat sich die Medienlandschaft radikal verändert. Wie arbeiten Kriegsfotografinnen und -fotografen heute?

Juli 2025
Menschen baden in türkisem Wasser

»Nachhaltige Abkühlung«

Lang anhaltende Hitzewellen machen europäischen Städten seit Jahren zu schaffen. Abkühlung ist da ein kostbares Gut, auch weil Geld und Raum für ausreichend öffentliche Freibäder fehlen.

Juli 2025
Illustration einer Fitness-Influencerin vor einer Topf-Pflanze

Volle Kraft voraus

Im Laufe der Zeit haben verschiedene Typen im Kraftsport unser Bild von Fitness geprägt. Von großen Bizepsen, starken Frauen, athletischen Pionieren und dem Gym-Selfie: Sind muskulöse Körper ein Garant für ein langes, gesundes Leben?

Juni 2025
Ein Fischer auf einem einfachen Holz-Fischerboot vor Häusern, die auf dem Wasser gebaut sind

Wohnen auf Wogen

Der Bau schwimmender Städte soll bedrohte Küstenregionen vor den Folgen des Klimawandels bewahren. Die ersten modernen Siedlungen auf dem Meer sind bereits bezugsfertig.

Juni 2025
Sieben Frauen lächeln bei einer Geburtstagsfeier in die Kamera.

»So viel Energie«

Teenager sein ist kompliziert. Und mit Migrationshintergrund in Brandenburg oft noch komplizierter. Regisseurin Rand ­Beiruty erzählt davon in einem Film.

Juni 2025
Wolke mit Sprechblase vor blauem Himmel

Digital unsterblich

Nichts ist so sicher wie der Tod, heißt es. Aber stimmt das noch? Oder sind wir längst dabei, die Endlichkeit zu überwinden – mithilfe von künstlicher Intelligenz?

April 2025
Holzboote auf einem Fluss; im Hintergrund Hochhäuser in dunstigem Himmel

Der indische Traum

Vor 80 Jahren noch Kolonie, sieht sich Indien heute auf dem Sprung zur Supermacht. Das Land wird von allen Seiten umworben. Gut fürs Selbstbewusstsein – und für die Geschäfte.

April 2025
Illustration eines bunten Bildschirms, umstellt von dunklen Handys

Die App, die mehr will

Mit TikTok macht China den USA seit knapp einem Jahrzehnt ihre Vormachtstellung im digitalen Bereich streitig. Was bedeutet das für User – und ist die Videoplattform wirklich eine Gefahr für die Demokratie?

April 2025
Ein nackter Körper krümmt sich nach vorne

Unterschätzte Qualen

Die chronische Multisystemerkrankung ME/CFS gilt als schwerste Form von Long Covid. Ärzte und Kassen nehmen die fatalen Folgen kaum ernst, mahnt Autorin Jana Petersen, die selbst betroffen ist.

Februar 2025
Franz Beckenbauer in rotem Adidas-Trikot in einer Umkleidekabine

Der freie Mann

Lange gelang ihm alles: Franz Beckenbauer hatte nicht eine Weltkarriere, sondern gleich drei. Doch seine letzten Jahre wurden zu einer Tragödie. Wie konnte das passieren?

Januar 2025