Wau trifft Miau
HAUSTIERE Hund oder Katze? Unsere Autorinnen haben jeweils klare Favoriten. Die wissenschaftliche Antwort, warum wir die Tiere lieben, gibt ARTE in zwei Dokus.
HAUSTIERE Hund oder Katze? Unsere Autorinnen haben jeweils klare Favoriten. Die wissenschaftliche Antwort, warum wir die Tiere lieben, gibt ARTE in zwei Dokus.
AN DER SPREE War die einstige Residenz wirklich so wichtig, wie Befürworter der Teilrekonstruktion behaupten? Journalist Jens Bisky blickt auf die Vorgeschichte des preußischen Prachtbaus.
LAPPLANDS GOLD Moltebeeren sind zum Fisch ein Genuss
ALLE JAHRE WIEDER Ob Kartoffelsalat mit Würstchen oder Gänseleber und Kapaun. Eines eint beide Rheinseiten: die Weihnachtsmüdigkeit.
PORTRÄT Zum Ende eines schwierigen Jahres: Der Tenor Roberto Alagna gibt sein Rollendebüt als Richard Wagners Lohengrin an der Staatsoper Berlin.
Identität Wenn ein Kind sich nicht mit dem Geschlecht identifiziert, dem es zugewiesen wurde, ist das meist der Beginn eines Leidensweges. Die Gesetzeslage für transidente Kinder ist kompliziert, die Akzeptanz oft gering.
Konfrontation Zölle, Gegenzölle, Drohgebärden: Die zwei größten Volkswirtschaften der Welt liefern sich seit knapp drei Jahren einen beispiellosen Handelskrieg. Dieser betrifft nicht nur China und die USA, sondern die globale Wirtschaft.
Festtagsschmuck Eine ARTE-Doku blickt hinter die Kulissen der chinesischen Deko-Welthauptstadt. Zu erleben: eine kapitalistische Weihnachtswundergeschichte.
ENTFREMDUNG Was tun, wenn der erwachsene Sohn sich seit Jahren in seinem Zimmer einschließt? Der Film „Goliath96“ sucht nach Antworten.
ADEL VERPFLICHTET Was am Hofe Ludwigs XIV. seinen Anfang nahm, weckt bis heute Begehrlichkeiten. Frankreichs Luxusgüterindustrie verkauft Produkte – vor allem aber das Image von Tradition, Exklusivität und Savoir-vivre.
ERZÄHLER Die ARTE-Doku „Märchen für die Welt“ handelt vom Leben des dänischen Nationaldichters Hans Christian Andersen. Es war so entbehrungsreich wie wundersam – und lieferte den Stoff für seine Geschichten.
AMERICAN DREAM In den Filmen des Regisseurs Frank Capra sind die USA eine große Gemeinschaft von Individualisten. Sein Werk hilft, das Land besser zu verstehen.
GOTTESHÄUSER Über Jahrhunderte arbeiteten unzählige Generationen an ihnen, Dichter priesen ihre Schönheit. Massive romanische und filigrane gotische Kathedralen sind erhabene Zeugnisse europäischer Kultur.