Alle Artikel der Ausgabe Juni 2025

Migranten werden bei Abenddämmerung von Militärpersonal an einem Grenzzaun durchleuchtet.

»Niemand weiß, was morgen passiert«

Radikal und unberechenbar: Donald Trumps politische Agenda schwebt über Lateinamerika wie ein Damokles­schwert. Doch die Länder südlich der USA sind mehr als nur passive Zuschauer, betont Politologe Peter Birle.

Juni 2025
Illustration einer Fitness-Influencerin vor einer Topf-Pflanze

Volle Kraft voraus

Im Laufe der Zeit haben verschiedene Typen im Kraftsport unser Bild von Fitness geprägt. Von großen Bizepsen, starken Frauen, athletischen Pionieren und dem Gym-Selfie: Sind muskulöse Körper ein Garant für ein langes, gesundes Leben?

Juni 2025
Blick auf Kanal mit Gondeln von Venedig.

Wie Bilder aus Tönen

Mit den „Vier Jahreszeiten“ hat der in Venedig geborene Komponist Antonio Vivaldi ein Meisterwerk geschaffen, das bis heute zu kühnen Interpretationen inspiriert.

Juni 2025
Das Popduo

Tanzbar und kritisch

Nahbarer, als man meint: Ihre Synth-Hymnen machten die Londoner Band Pet Shop Boys ab Mitte der 1980er zum erfolgreichsten Popduo der Musikgeschichte.

Juni 2025
Schauspielerin Uma Thurman sitzt in Tarantinos Klassiker

Gott des Gemetzels

Bei ihm sind die Sprüche lässig und die Morde blutig: Mit Filmen wie „Pulp Fiction“ und „Kill Bill“ hat Quentin Tarantino eine Generation geprägt. Wie wirkt sein Werk heute?

Juni 2025
Ein Fischer auf einem einfachen Holz-Fischerboot vor Häusern, die auf dem Wasser gebaut sind

Wohnen auf Wogen

Der Bau schwimmender Städte soll bedrohte Küstenregionen vor den Folgen des Klimawandels bewahren. Die ersten modernen Siedlungen auf dem Meer sind bereits bezugsfertig.

Juni 2025
Sieben Frauen lächeln bei einer Geburtstagsfeier in die Kamera.

»So viel Energie«

Teenager sein ist kompliziert. Und mit Migrationshintergrund in Brandenburg oft noch komplizierter. Regisseurin Rand ­Beiruty erzählt davon in einem Film.

Juni 2025