Das Wagner-Netzwerk
Seine Söldner kämpfen mit Waffen, seine Informationskrieger mit Worten und Bildern: Für Russland führt Jewgeni Prigoschin einen Feldzug gegen den Westen. Sein Einfluss ist groß – und reicht auch nach Deutschland.
Seine Söldner kämpfen mit Waffen, seine Informationskrieger mit Worten und Bildern: Für Russland führt Jewgeni Prigoschin einen Feldzug gegen den Westen. Sein Einfluss ist groß – und reicht auch nach Deutschland.
Modern und reaktionär: Wie Margaret Thatcher zur Mutter des radikalisierten Konservatismus avancierte.
Erst Bürgermeister, dann Präsident: Recep Erdogan sichert seine Macht seit 30 Jahren durch ein System an Abhängigkeiten. Bringt die anstehende Wahl ihn nun zu Fall?
Bildung? Sport? Politischer Einfluss? Es gibt kaum etwas, was sich die Herrscher von Katar nicht kaufen können. Das Ziel: Weltgeltung.
Sie verließen Russland, aber sie haben einen Plan: Wie zwei Journalistinnen des zerschlagenen TV-Senders Doschd gegen Putins Propaganda-Apparat kämpfen.
Durch den Ukrainekrieg und andere Krisen wird Migration von der Ausnahme zum Normalfall. Warum sie zukunftsweisend ist, erklärt die Migrationsforscherin Naika Foroutan.
Der Green Deal der EU soll Europa im wahrsten Sinne nachhaltig verändern. Kann der Energie- und Klimaplan halten, was er verspricht?
Peking lässt künstliche Eilande im Südchinesischen Meer militärisch befestigen. Die Marine wird unter Xi Jinping offensiv aufgerüstet. Ein Säbelrasseln, das Chinas Weg zu einer neuen Weltordnung begleitet.
Die Abhängigkeit von IT-Giganten aus den USA und Asien wird für die EU zum Problem. Der Weg zur Eigenständigkeit in der Digitalwirtschaft kostet viel Geld – und führt über die Bildung.