Barsch mit Moltebeeren aus Schweden
LAPPLANDS GOLD Moltebeeren sind zum Fisch ein Genuss
LAPPLANDS GOLD Moltebeeren sind zum Fisch ein Genuss
Bei diesem Rezept läuft vor meinem inneren Auge sofort ein Film ab: Ich gehe am Strand an Irlands malerischer Küste spazieren, atme die salzige Meeresluft und pflücke frische Seealgen von den Felsen. Die verkoche ich zu Hause in meinem Cottage als Gelatineersatz zu einem cremigen Panna-Cotta-Nachtisch.
SO ISST EUROPA Meine georgische Nachbarin sagt, Tkemali sei nicht für jeden was.
TRADITION Wasser, Mehl, Salz – aus nur wenigen Zutaten ein Geschmackserlebnis zu kreieren, ist Kunst. Eine Kunst, die Zeit braucht, und die haben große Fabriken nicht. Über einen neuen Wunsch nach Qualität und Ursprünglichkeit.
Das sogenannte Mundgefühl spielt in der modernen Gastronomie eine große Rolle. Um dem Gaumen unerwartete sensorische Abenteuer zu bescheren, streuen ambitionierte Köche schon mal mit Brause gefüllte Gelatinekapseln über ihre Kreationen.
SO ISST EUROPA Auch wenn es den erfahrenen Bäckerinnen und Bäckern unter Ihnen jetzt die Lachtränen in die Augen treibt: Ich bin am Apfelschlangl gescheitert.
SO ISST EUROPA Kleiner Drachenkopf. Knurrhahn. Zackenbarsch. Meeraal.
KULINARIK Der Franzose Auguste Escoffier schuf vor 100 Jahren einen Kanon für die Haute Cuisine, der Spitzenköche bis heute beeinflusst. Aber auch abseits der französischen Küche findet man exzellentes Handwerk und Kreativität
ESSKULTUR Von der Delikatesse zum Allerweltsfisch: Aquakulturen stillen unseren Riesenhunger nach Lachs – zu Lasten der Umwelt. Was sind die Alternativen für dieses Dilemma?
SO ISST EUROPA Für mich jedes Mal ein kleines Wunder: Wenn sich die Zutaten eines einfachen Gerichts zu einem köstlichen Ganzen verbinden.
SO ISST EUROPA Was würde ich gerade dafür geben, mir die salzige Brise der Nordsee um die Nase wehen zu lassen.
SO ISST EUROPA Wildschwein in einer Großstadt wie Berlin? Geht, auch ohne Flinte im Küchenschrank.
PIKANT Der französische Teil des Baskenlands überrascht mit Austern, Trüffeln und Kuchen – und einer mexikanischen Zutat.
KREATIVE KÜCHE Bosnier wissen, dass gutes Essen nicht teuer sein muss. Ihre Wunderzutat: die vielseitige Okraschote.
Grenzenlos Der deutsche Südwesten ist die Heimat von Spätzle und Maultaschen – und deshalb in aller Munde.
Raues Flair Im Inselstaat am nördlichen Polarkreis kombiniert man gern Herzhaftes mit Süßem. Fisch darf dabei nicht fehlen.
Sankt Martin Zum 11. November gehören im Rheinland Laternengänger, die süßen Weckmänner – und Gänsebraten.
Herbstlich Die französische Region ist bekannt für malerische Gebirgslandschaften und ihre jahrhundertealte Walnusskultur.
Zwischen Hügeln Kulinarisch gilt die Region als Schatzkammer Italiens. Sogar der Reis fürs Risotto wächst auf großen Flächen.
Höhlensiedlung Der Ort im Süden Italiens zählt zu den ältesten Städten der Welt. Seit gut 9.000 Jahren leben hier Menschen am Berg.