Der freie Mann
Lange gelang ihm alles: Franz Beckenbauer hatte nicht eine Weltkarriere, sondern gleich drei. Doch seine letzten Jahre wurden zu einer Tragödie. Wie konnte das passieren?
Lange gelang ihm alles: Franz Beckenbauer hatte nicht eine Weltkarriere, sondern gleich drei. Doch seine letzten Jahre wurden zu einer Tragödie. Wie konnte das passieren?
Mafia-Organisationen sind mächtiger denn je – auch in Deutschland. Sie sind Teil der Gesellschaft geworden, sagt Oliver Huth, ein leitender Anti-Mafia-Ermittler.
Die Verfilmung des Theaterstücks „Die Ermittlung“ von Peter Weiss über den Auschwitz-Prozess macht das Ausmaß des Grauens begreiflich – und ist hochaktuell.
Zur Jahrtausendwende war sie die populärste Sängerin der USA – dann kam der Absturz. Dennoch fasziniert Britney Spears bis heute Millionen. Was steckt dahinter?
Statussymbole spielen bereits in jungen Jahren eine wichtige Rolle. Neue Forschung zeigt: Sie prägen die Persönlichkeit von Anfang an.
Im Thriller „Die Frau im Nebel“ zeigt Park Chan-wook Krisensymptome des modernen Südkoreas.
Ob Heilfasten oder Saftkur – viele Menschen verzichten regelmäßig aufs Essen. Sie wollen gesünder und länger leben. Die Forschung zeigt: Fasten kann erstaunliche Wirkung haben.
War’s das? The Cure melden sich nach 16 Jahren mit acht neuen Songs zurück, die klingen wie ein Abgesang auf die Welt. Dabei sorgt die Band weiter für majestätische Glücksmomente. Wie passt das zusammen?
Von wegen Männerjob: Im Goldenen Zeitalter der Piraterie gingen auch Frauen auf Kaperfahrt auf den Weltmeeren. Waren sie tatsächlich die emanzipierten Freiheitskämpferinnen, als die sie heute oft dargestellt werden?
So einfach, so raffiniert: eine karamellisierte gestürzte Tarte mit herzhafter Blutwurst und säuerlichen Äpfeln. Kann man machen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen