Alle Artikel aus der Rubrik Gesellschaft

Indien

Zivile Helfer unerwünscht

Auf dem Weg zur globalen Wirtschafts­macht beschneidet die indische Regierung die Rechte von kritischen Nichtregierungsorganisationen – und beschädigt damit die Demokratie des Vielvölkerstaates.

August 2021

Im Schatten des Riesen

Die Weltmacht China will den Inselstaat Taiwan notfalls mit Gewalt an sich binden. Taiwans Jugend fürchtet nichts mehr als das – und kämpft für eine unabhängige Identität.

Juli 2021

Laufen bis zum Umfallen

Doping- und Misshandlungsvorwürfe, aber kaum Beweise. Trotzdem ist das Nike Oregon Project gescheitert. Das Eliteteam der Leichtathletik hat das systematische Wettrüsten überstrapaziert.

Juli 2021
Regenbogenfamilie, Illustration

Mama, Mama, Papa, Kind

Wie ist es, in einer schwul-lesbischen Familie zu leben? Unser Autor kennt die Antwort
seit fünf Jahren. In einem ist er sich absolut sicher: Seine Tochter ist ein Wunschkind.

Juli 2021
Druiden, Spiritualität, Priester, Kelten

Gefühltes Wissen

Esoterik-Mythen und spirituelle Strömungen kollidieren häufig mit der Wissenschaft, besagt eine aktuelle Studie. Gilt das auch für das moderne Druidentum?

Juni 2021
Arabischer Frühling, Arabellion, Revolution

Revolution ist ein Prozess

Rund zehn Jahre nach den Revolten in der arabischen Region herrscht Ernüchterung. Die Kommunikationswissenschaftlerin Hanan Badr spricht im Interview über die Macht der Medien, die Dynamik des Aufbruchs und das Potenzial für Wandel.

Mai 2021
Illustration, Arbeiterklasse, Arbeit

Gutes Leben? Zu teuer!

Filme wie „Ich, Daniel Blake“ zeigen die Probleme der britischen Arbeiterklasse. Warum die Situation in Deutschland ähnlich ist, erklärt die Autorin Julia Friedrichs.

Mai 2021
Schauspielerin, Marilyn Monroe, Porträt

Marilyn und die Frauen

Marilyn Monroes Leben ließ vor und hinter der Kamera viel Raum für Projektionen. Warum sie genau deshalb eine Ikone des Feminismus ist, erklärt Alice Schwarzer in einer Hommage – als Fan der ersten Stunde.

April 2021

Wo der wilde Osten blüht

Es ist eine radikale Umkehr und ein Großexperiment: Bis 2030 soll die vom Bergbau verwüstete Lausitz zum Urlaubs- und Naturparadies umgestaltet werden. Kann das gelingen? Ein Zwischenstand.

April 2021
Kaffee, Kaffeetasse

Lang lebe der Kaffee

Kaffee gilt nach neuen Erkenntnissen als Antrieb für Revolutionen. Der Handel mit dem kostbaren Rohstoff fördert jedoch noch immer Ungleichheit. Wie passt das zusammen?

April 2021

Gegen alle Regeln

Donald Trumps Außenpolitik war geprägt von Tabubrüchen im Stile von Autokraten. Sein Kalkül? Machthunger. Die Diplomatie muss die Welt vor solchen Hasardeuren schützen.

April 2021
Humor, Smiley, Witz, Corona

Kennen Sie den …?

Wie erzählt man sich eine Pandemie? Im 21. Jahrhundert mit sehr viel viralem Humor – LOL! Dank des Internets verfügen wir über ein gigantisches Netz an humorvoller Kommunikation. Das hilft gegen den Schrecken.

April 2021